Die effektivsten Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, die Produktivität des Teams zu steigern. Wenn Mitarbeiter ihr volles Potenzial ausschöpfen, erzielen auch Organisationen gemeinschaftlich bessere Ergebnisse. Sie verbessern sich in mehreren Bereichen, einschließlich Mitarbeiterzufriedenheit, Arbeitsengagement und sogar Rentabilität.
Eine Möglichkeit, die Produktivität Ihrer Mitarbeiter aktiv zu steigern, besteht in der Verwendung von Mitarbeiterüberwachungssoftware. Einige Unternehmen und Mitarbeitende könnten einer solchen Überwachung skeptisch gegenüberstehen, weil sie glauben, dass sie Mikromanagement fördert. Doch mit den richtigen Parametern und Zielen gibt es viele Vorteile bei der Nutzung von Mitarbeiterüberwachungstools für die Gesamtproduktivität Ihres Unternehmens.
Im Folgenden finden Sie sieben der wichtigsten Vorteile, die Ihr Unternehmen oder Ihr Team durch den Einsatz von Mitarbeiterüberwachungstools erzielen kann.
Mitarbeiterüberwachungstools können großartige Hilfsmittel sein, um die Produktivität zu messen. Wir sollten sie nutzen, um Ergebnisse zu erfassen und zu überwachen, nicht den Input. Viele Unternehmen neigen beispielsweise dazu, Mitarbeiterüberwachung einzusetzen, um Arbeitsstunden zu erfassen und die Produktivität eines Mitarbeiters darauf zu stützen. Doch derselbe Mitarbeiter kann zwei Stunden für eine Aufgabe benötigen, für die die meisten Kollegen vier Stunden brauchen.
Wenn wir Überwachungstools und eine Kultur der Ergebnisverfolgung haben, können wir individuelle und gemeinsame Resultate besser beobachten. Dementsprechend können wir ergebnisorientierte Faktoren verstärken, indem wir Leistungsanreize setzen – was uns zum zweiten Vorteil führt.
Wenn wir Mitarbeiter darin schulen, ihre Zeit zu erfassen und Ergebnisse messen, können wir nachvollziehen, welche Mitarbeiter besonders gute Leistungen erbringen. Dementsprechend können wir diese Leistungen würdigen und Anreize schaffen.
Dabei müssen solche Anreize nicht teuer sein. Sie können auch einfach sein und den leistungsstarken Mitarbeitern trotzdem das Gefühl geben, wertgeschätzt zu werden. Einige Ideen für mögliche Prämien sind unter anderem:
Der Einsatz eines Mitarbeiterüberwachungssystems kann helfen, sogenannte Zeitfresser wie unproduktive Projekte, veraltete Aufgaben oder Ablenkungen während der Arbeit zu minimieren oder ganz zu eliminieren. Ganze 98 % der Beschäftigten geben zu, dass sie mindestens 3- bis 4-mal am Tag abgelenkt werden. Diese Ablenkungen führen zu Produktivitätsverlusten und steigern das Fehlerrisiko, da Studien zeigen, dass Mitarbeitende beim Arbeiten unter Ablenkung zwei- bis dreimal mehr Fehler machen.
Mitarbeiterüberwachungstools können helfen, diese Ablenkungen zu identifizieren und Wege zu finden, sie zu beseitigen. Einige Tracking-Tools bieten Sperren für ablenkende Websites wie Social-Media-Plattformen oder Chat-Anwendungen, die nicht arbeitsbezogen sind.
Gleichzeitig können diese Tools auch dabei helfen, Aktivitäten und Aufgaben zu identifizieren, die Mitarbeitenden, Teams und Unternehmen beim Wachstum unterstützen. Man kann Verkaufsanrufe nachverfolgen, die zu Vertragsabschlüssen führen, Marketingkampagnen messen, die Engagement bringen, sowie Arbeitsaktivitäten und Meetings, die das Team motivieren.
Einige Mitarbeiterüberwachungstools lassen sich sogar in Buchhaltungssoftware integrieren, um gewinnbringende Aktivitäten oder Teams zu erkennen. Hier ist eine Buchhaltungssoftware-Liste und ein Vergleich , welche Tools Sie parallel zu Ihren Mitarbeiterüberwachungstools einsetzen können.
Die besten Mitarbeiterüberwachungstools und Führungsrichtlinien schaffen Verantwortungsbewusstsein anstatt Mikromanagement. Zwischen diesen beiden Konzepten liegt zwar eine dünne Linie, dennoch trennen sie in der Praxis Welten.
Verantwortungsbewusstsein bedeutet, dass sich Mitarbeitende persönlich in der Pflicht sehen, Ergebnisse für ein Unternehmen zu erzielen. Dadurch können Teams enger zusammenarbeiten, um gemeinsam mehr zu erreichen. Überwachungstools unterstützen dieses Ziel, indem sie messbare Daten liefern, an denen abgelesen werden kann, wie gut ein Mitarbeiter oder Team anhand wichtiger Leistungskennzahlen und Arbeitsziele vorankommt.
Um Verantwortungsbewusstsein zu fördern, braucht man jedoch auch die richtige Unternehmenskultur. Schaffen Sie ein Umfeld der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts. Organisieren Sie Teambuilding-Aktivitäten und Übungen, die Offenheit fördern. All dies trägt zum nötigen Vertrauen bei, um individuelles Verantwortungsbewusstsein zu stärken.
Der Einsatz von Überwachungssoftware für Remote-Mitarbeiter hilft Personalverantwortlichen und Teams dabei, die Leistung zu bewerten. Dies ist unerlässlich, um zukünftige Führungskräfte zu erkennen, indem man nach Mitarbeitern sucht, die auf Basis ihrer Performance Beförderungen verdienen. Dank aussagekräftigerer Daten können Gehaltserhöhungen und Beförderungen an diejenigen vergeben werden, die sie am meisten verdienen, und so Büropolitik verringert werden.
Diese Bewertungstools können auch großartige Möglichkeiten zur Mitarbeiterentwicklung sein. Bis zu 60 % der Arbeitnehmer wünschen sich regelmäßiges Feedback von ihren Vorgesetzten. Bei jüngeren Mitarbeitern steigt diese Zahl auf 72 %. Mitarbeiter schätzen Coaching und Feedback sehr, das wir ermöglichen können, wenn wir Tools wie Mitarbeiterüberwachungssoftware einsetzen.
Schließlich liefern Mitarbeiterüberwachungstools einen Einblick in die Bereiche, in denen Ihr Team möglicherweise mehr Training benötigt. Wenn Sie zum Beispiel feststellen, dass Kundendienstmitarbeiter viel Zeit darauf verwenden, verärgerte Kunden zu beruhigen, können Sie ein Schulungsprogramm speziell für solche Situationen durchführen.
Sie können Lernplattformen wie Moodle nutzen, um diese Trainings bedarfsgerecht bereitzustellen. Sehen Sie sich auch andere Moodle-Alternativen an, wenn Sie weitere Optionen benötigen.
Alles in allem bieten Mitarbeiterüberwachungstools einem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Schauen Sie sich also eine Liste solcher Softwareprodukte an und wählen Sie dasjenige, das für Ihr Unternehmen geeignet ist. Mit Mitarbeiterüberwachung können wir das erfassen, was wichtig ist, und so anschließend das verbessern und skalieren, was uns wirklich voranbringt.