„Employee Value Proposition“ (in unserer Sprache als Mitarbeiterwertversprechen übersetzt) bezieht sich auf die Vorteile, die das Personal im Austausch für die Fähigkeiten und Erfahrungen erhält, die es dem Unternehmen zur Verfügung stellt. Bei der Erstellung des Mitarbeiterwertversprechens haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, die Wertvorstellungen und Herangehensweisen des Unternehmens besser zu definieren. Mit dem Mitarbeiterwertversprechen werden mögliche Gründe aufgezeigt, warum Menschen mit großer Motivation und Stolz in Ihrem Unternehmen arbeiten sollten. Für Unternehmen, die ein vertrauensvolles und inspirierendes Mitarbeiterwertversprechen bieten, ist es in dieser Hinsicht einfacher, sich abzuheben. Auf diese Weise wird es möglich, hochqualifizierte und leistungsstarke Personen für das Unternehmen zu gewinnen.
Um ein erfolgreiches Mitarbeiterwertversprechen zu entwickeln, müssen Unternehmen die Wahrnehmungen und Erwartungen ihrer potenziellen und aktuellen Mitarbeitenden genau verstehen. Beispielsweise: Aus welchen Gründen sind qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber mit ihren derzeitigen Jobs unzufrieden? Was können Sie ihnen in Ihrem Unternehmen versprechen? Welche Merkmale Ihrer Unternehmenskultur machen Sie zu einem Great Place to Work? Es ist offensichtlich, wie erfolgreich etablierte Unternehmen im Bereich EVP sind, wenn sie auf all diese Fragen die richtigen Antworten finden.
Das Mitarbeiterwertversprechen wird meist eingesetzt, um Kostenpunkte zu reduzieren, Einstellungsprozesse zu optimieren und mögliche Abwanderungen von Talenten zu verhindern. Das Mitarbeiterwertversprechen ist eine Struktur, die harte und nützliche Arbeit für das Unternehmen belohnt. Alle Rechte, Vergütungen, Privilegien usw. für die Mitarbeitenden werden insbesondere im EVP detailliert aufgeführt. In gewisser Weise sollte es als „Wertversprechen“ verstanden werden, das potenziellen Mitarbeitenden angeboten wird. In diesem Prozess stellen Unternehmen die Bewerberinnen und Bewerber direkt in den Mittelpunkt der Zielgruppe und versuchen, sie davon zu überzeugen, innerhalb ihrer eigenen Organisation zu arbeiten.
Wenn wir uns Beispiele erfolgreicher Mitarbeiterwertversprechen anschauen, sehen wir oft, dass das Arbeitsumfeld, das erforderlich ist, um Talente anzuziehen oder die Organisation zu fördern, umfassend vorbereitet ist. Die Kombination besonders vorteilhafter Aspekte mit der Garantie einer absolut gleichen und fairen Vergütung kann einen erheblichen Einfluss auf potenzielle Mitarbeitende haben. An diesem Punkt sei darauf hingewiesen, dass das Detail, das Unternehmen besonders und privilegiert macht, die Unternehmenskultur ist.
Das Mitarbeiterwertversprechen sollte sowohl in Bezug auf Vielfalt als auch Inklusion Vertrauen schaffen. Respekt gegenüber jeder ethnischen Herkunft, jedem Alter oder jeder sexuellen Orientierung sollte entsprechend der Haltung des Unternehmens Teil dieses Versprechens sein. Während das Mitarbeiterwertversprechen und die Arbeitgebermarke manchmal miteinander verwechselt werden, gibt es in Wirklichkeit greifbare Unterschiede zwischen ihnen. Werfen wir nun einen Blick auf Beispiele erfolgreicher Mitarbeiterwertversprechen aus aller Welt im Kontext der oben genannten Kriterien.
Die Erstellung eines erfolgreichen EVP ist Teil der Gewinnung der qualifiziertesten und engagiertesten Talente. Viele Unternehmen weltweit sind dank des Mitarbeiterwertversprechens nun in der Lage, diesen Talenten auf Augenhöhe zu begegnen.