FÜHRUNG IST NICHT MANAGEMENT
Gerade in unserem Berufsleben verwenden wir häufig die Begriffe „Führungskraft“ und „Manager“ austauschbar. Tatsächlich überschneiden sich diese Konzepte zwar an vielen Stellen, bedeuten jedoch nicht dasselbe.
Führung bezeichnet einen Rang. Ein Manager ist eine Person, die die Arbeit und Leistung einer bestimmten Gruppe von Menschen überwacht, Experte auf ihrem Gebiet ist, für die Mitarbeitenden unter seiner Verantwortung zuständig ist und sie so lenkt, dass die Effizienz des jeweiligen Unternehmens gesteigert wird. Doch Führung beruht nicht nur auf Fachwissen und Rang. Manchmal braucht es keine Hierarchie. Unter einer Gruppe von Mitarbeitenden stoßen wir oft auf Menschen mit herausragenden Führungsqualitäten, die auf vielfältige Weise ihre Kolleginnen und Kollegen inspirieren. Wie definieren wir also Führung wirklich?
Strategische Denkfähigkeiten und Fachwissen sind wesentliche Eigenschaften, um ein guter Manager in seinem Bereich zu sein. Doch Emotionen zu ignorieren, sich nur auf konkrete und technische Daten zu konzentrieren, ausschließlich kognitiv zu bleiben und alles nur rational zu betrachten; all das stellt entgegen der gängigen Meinung kein sinnvolles Handlungsschema für Führung dar. Eine gute Führungskraft weiß, dass Menschen der wichtigste Teil des „Geschäfts“ sind und dass sie emotionale Wesen und nicht nur rationale Roboter sind.
Hier sind einige Unterschiede zwischen einer Führungskraft und einem Manager:
Jeder Gedanke und jedes Verhalten, das oben als Merkmal einer guten Führungskraft genannt wird, fällt in den Bereich der Emotionalen Intelligenz, also jener Fähigkeiten, die über unsere kognitiven und analytischen Gehirnkapazitäten hinausgehen. Die Entwicklung der Emotionalen Intelligenz fügt viele Kompetenzen hinzu, die es einer Person ermöglichen, parallel dazu Führungsfähigkeiten zu entwickeln.
Das Erleben Emotionaler Intelligenz ist ein wichtiger Schritt, um eine gute Führungskraft zu werden, einen starken Einfluss auf Menschen auszuüben und die Effizienz deiner Organisation zu steigern.