WIE LERNT MAN REMOTE-WORKING-TOOLS?
Das Remote-Working-Modell verbreitet sich weiterhin rasant in Unternehmen. Dieses Modell, das den Mitarbeitenden viel mehr Flexibilität einräumt, bedeutet für Unternehmen geringere Kosten und eine höhere Arbeitseffizienz. Digitale Tools verändern die Dynamik unseres Lebens in atemberaubendem Tempo. Es wäre natürlich illusionshaft zu erwarten, dass die organisatorische Struktur in der Arbeitswelt von diesem Prozess unberührt bliebe. Vor allem durch die Pandemie ist das Interesse an Remote-Arbeitsmethoden erheblich gestiegen. Die Vorteile von Videokonferenzanwendungen machen diesen Bereich für Unternehmen und Mitarbeitende noch attraktiver.
Wie lernt man Remote-Working-Tools auf eine deutlich gesündere und effizientere Weise? In diesem Beitrag finden Sie Empfehlungen, die Ihren Remote-Working-Prozessen Mehrwert verleihen.
WARUM DAS REMOTE-WORK-MODELL WÄHLEN?
Remote-Working-Tools, die seit 2020 in unser Leben Einzug halten, sind so ausgestattet, dass sie viele Bedürfnisse von Unternehmen erfüllen können. Es ist möglich, diese sich kontinuierlich weiterentwickelnden Tools in kostenpflichtigen und kostenlosen Versionen zu nutzen. Sie sollten die Telearbeits-Tools entdecken, die Ihrem Unternehmen am ehesten entsprechen, und sich rasch anpassen. Obwohl Remote-Work-Tools im Allgemeinen leicht anpassbar erscheinen, ist ein professioneller Ansatz unerlässlich, um die Produktivität zu steigern.
Viele Unternehmen können professionelle Beratungsunterstützung anfordern, um Remote-Work-Tools im Unternehmen zu nutzen und sie zu einem integralen Bestandteil der Organisation zu machen. Remote zu arbeiten bedeutet, dass Mitarbeitende in Echtzeit aus einem zentralen Büro arbeiten können, ohne physisch zusammen sein zu müssen. Dank der Verbreitung digitaler Tools gibt es heutzutage mehr Möglichkeiten für Unternehmen in diesem Bereich. Das flexible Arbeitsmodell, das in diesem Modell angeboten wird, bietet sehr attraktive Bedingungen.
Dieses Modell, bei dem Mitarbeitende bequem von zu Hause aus an Meetings teilnehmen, spart Zeit und Kosten. Büromieten, Transport, Mitarbeiterverpflegung usw. – wir sehen, dass bedeutende Kostenfaktoren mit diesem Modell wegfallen. Andererseits wird es den Mitarbeitenden in dieser Hinsicht viel eher möglich, eine Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten. Man muss nicht an das eigene Zuhause gebunden sein in einem Remote-Working-Modell, das mehr Zeit und Freiheit bietet. Man kann von überall aus und mit jedem gewünschten Gerät an Meetings teilnehmen.
WIE SICHERT MAN EIN EFFIZIENTES REMOTE-WORK-MODELL?
Um Remote-Working-Modelle zu lernen und eine höhere Effizienz sicherzustellen, muss man auf einige Punkte achten. Das Erlernen und Verwenden digitaler Tools allein reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein. Erstellen Sie zunächst bestimmte Pläne für die Zeiten, in denen Sie remote arbeiten, und versuchen Sie, sich an diese Pläne zu halten. Weil das Remote-Working-Modell seiner Natur nach ein entspanntes Umfeld bietet. Tatsächlich kann es passieren, dass Sie ohne Selbstdisziplin das Gefühl bekommen, gar nicht zu arbeiten, und sich anderen Dingen zuwenden. Beispielsweise können Ablenkungen wie das Telefonieren während der Arbeit oder das Ansehen von Videos am Computer auftauchen.
Natürlich ist es nicht einfach, ein hohes Maß an Disziplin aufrechtzuerhalten, da es keine spezifischen Kontrollmechanismen gibt. Um dem entgegenzuwirken, erstellen Sie einen klaren Plan und legen Sie bestimmte Arbeits- oder Pausenintervalle fest, ganz so, als würden Sie morgens zur Arbeit gehen. In dieser Zeit sollten Sie nicht mit Hausarbeiten beschäftigt sein. Andererseits sollten Sie Ihre Arbeits- und Wohnbereiche strikt voneinander trennen, um Remote-Working-Tools schneller zu erlernen und sie effizienter zu nutzen. Ein bestimmter Bereich, den Sie ausschließlich für die Arbeit nutzen, verschafft Ihnen in dieser Hinsicht einen Vorteil. Andernfalls kann diese Situation für Familien mit Kindern ernsthafte Nachteile mit sich bringen.
WIE VIELVERSPRECHEND SIND IHRE REMOTE-WORKING-TOOLS?
Das Erlernen von Remote-Teamwork erleichtert Ihre Arbeit technisch gesehen erheblich. Sie befinden sich nicht mehr physisch am selben Ort wie Ihr Team. Sie sind allein in Ihrem Arbeitszimmer und müssen sich mithilfe von Online-Konferenztools aktiv in den Prozess einbringen. Das Nutzen von Funktionen wie Dateifreigabe, Bildschirmfreigabe, Messaging oder das Erstellen von Online-Präsentationen wird zu Ihrem Vorteil sein.
Allgemein bevorzugen Unternehmen beliebte Remote-Working-Tools wie Zoom, Teams, Skype, Google Meet. Die Fokussierung auf ein bestimmtes Tool erleichtert das Lernen und die Anpassung. Aus diesem Grund ist es für Unternehmen besser, ihre Tools von Anfang an festzulegen. Obwohl einige dieser Anwendungen keine türkische Sprachunterstützung bieten, sind ihre Menüs und Schnittstellen sehr benutzerfreundlich. Heutzutage sehen wir, dass Führungskräfte, die dem Remote-Working-Modell zunächst misstrauisch gegenüberstanden, dieses Modell stark angenommen haben.
Die Arbeit von zu Hause sollte als Teil des professionellen Arbeitens betrachtet werden. Aus diesem Grund beeinträchtigt das Arbeiten mit Urlaubsgefühl und -wahrnehmung Ihre Fähigkeit, Remote-Work-Tools zu nutzen, und vor allem Ihre Produktivität negativ. Außerdem sollten Sie während dieser Prozesse, in denen Sie erreichbar sein müssen, nicht zu weit vom Computer entfernt sein. Ein gutes Headset und Kamerasystem, ein schnelles Internetnetzwerk, aktive E-Mail- und Messaging-Tools sowie Projektmanagement-Tools sind Teil eines hochwertigen Remote-Working-Modells.