Welche Software verwenden Freelancer zur Zeiterfassung?
Viele Freelancer erfassen ihre Arbeitszeit manuell. Das ist leider zeitaufwendig und kann oft zu einer Überabrechnung des Kunden führen. Freelancer bieten ihren Kunden Sicherheit und Arbeitsnachweise, indem sie automatisierte Zeiterfassungssoftware wie MonitUp verwenden.
Außerdem vereinfacht es Ihre Arbeit als Freelancer! So funktioniert es
- Weniger Zeit für detaillierte Listen. Es kann mühsam sein, detaillierte Listen zusammenzustellen. Wenn Sie Ihre Zeit mit MonitUp erfassen, brauchen Sie sie nicht mehr. Falls Sie es wünschen, gestaltet sich alles dank Screenshot-Analyse viel einfacher.
- Keine manuelle Zeiterfassung mehr. Manuelle Zeiterfassung ist mühsam, besonders wenn Sie gleichzeitig an mehreren Projekten arbeiten. MonitUp protokolliert diese fragmentierten Zeitfenster für Sie, damit Sie das nicht tun müssen.
- Weniger Fragen vom Kunden. Mit dem Nachweis Ihrer Arbeit, einschließlich Screenshots, können Ihre Kunden Ihre Arbeitszeiten nicht mehr in Frage stellen.
Wie die Zeiterfassung für Freelancer funktioniert
Wenn Freelancer MonitUp verwenden, erhalten sie Zugriff auf eine Reihe nützlicher Funktionen, die es ihnen ermöglichen, die Abrechnungsanforderungen ihrer Kunden besser zu erfüllen. So funktioniert es:
- Der Freelancer registriert sich und installiert MonitUp.
- Während der Arbeit beginnt der Freelancer, die Stunden zu erfassen.
- Während der Arbeitszeiten des Freelancers werden Screenshots und Webaktivitäten aufgezeichnet.
- Die Informationen werden in das Echtzeit-Dashboard hochgeladen, wo auch Berichterstattungsfunktionen verfügbar sind.
Indem sowohl der Kunde als auch der Freelancer mehr Kontrolle erhalten, können beide Parteien Zeit und Geld sparen und sich weniger um den zeitlichen Aufwand für Projekte sorgen.
Projekt- und Einkommensverfolgung
Das Verfolgen von Projekten und Einnahmen pro Projekt kann mühsam sein, wenn Sie es manuell versuchen. Durch die Zeiterfassung mit MonitUp können Freelancer Projekte, Kunden und Einnahmen pro Projekt nachverfolgen.
Diese Art von Informationen ist für Freelancer hilfreich und spart viel Zeit.
Freelancer, die von der Zeiterfassung profitieren können
Viele Arten von Freelancern können von Zeiterfassungssoftware profitieren, darunter unter anderem:
- Autoren und Redakteure. Ganz gleich, ob Sie Korrekturleser, Kolumnist, Texter oder Ghostwriter sind – die Zeiterfassung stellt Ihren Kunden die passenden Gebühren in Rechnung und zeigt Ihnen gleichzeitig den kreativen Prozess.
- Grafikdesigner. Screenshots können Ihren Kunden während Ihrer Designarbeit den kreativen Prozess aufzeigen.
- Marketing-Experten. Arbeiten Sie an Marketingstrategien und -kampagnen, die Sie projektbezogen nachverfolgen können.
- Entwickler Nutzen Sie die Zeiterfassung, um Ihre Stunden zu protokollieren und zu organisieren, unabhängig davon, wie viele Kunden Sie haben.
Wenn Sie Freelancer sind oder Freelancer beauftragen, beginnen Sie noch heute mit der Verwendung von MonitUp.