Wie können Sie die Arbeit eines Entwicklers bewerten?

Die Erde ist in der Tat ein globales Zentrum, weil ihre verschiedenen Teile eng miteinander verknüpft sind. Unabhängig von Ihrem Standort hat die Technologie dazu beigetragen, die Welt näher zusammenzubringen, und hat uns gezwungen, trotz unserer Einschränkungen und Unterschiede zu interagieren. Dank der Technologie wurde unsere Vielfalt genutzt, um in einer Vielzahl von Projekten erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.

Einer der besten Wege, wie Technologie Projekte unterstützt, ist durch Remote-Arbeitsangebote oder entsprechende Fähigkeiten. Entwickler sind besonders rar. Durch das Konzept der Remote-Arbeit konnten viele Unternehmen weltweit die besten Fachkräfte engagieren, da 86 % von zu Hause aus arbeiten. Trotz der vielen Vorteile ist es für Projektmanager und Verantwortliche wichtig, die Arbeit des Remote-Entwicklers angemessen zu bewerten. Es ist essenziell, die Arbeit des Remote-Entwicklers in verschiedenen Phasen zu evaluieren, um Erfolg zu gewährleisten.

 

Was passiert, wenn Sie Ihre Remote-Entwickler nicht kontrollieren?

Oft benötigen Projekte ein Remote-Team, um ihre Ziele zu erreichen. Als Projektmanager müssen Sie Ihren Softwareentwickler effektiv führen, um eine erfolgreiche Verwaltung Ihres Remote-Entwicklungsteams sicherzustellen. Wird der Remote-Entwickler nicht kontrolliert, kann dies unter anderem folgende Folgen haben:

Geringes Effizienzniveau:

Eine der größten Herausforderungen bei Remote-Jobs besteht darin, dass die Produktivität schwer einzuschätzen ist. Häufig ist es schwierig, die Produktivität eines Entwicklers zu bewerten, wenn man ihm keine klaren Zeitpläne, Meilensteine und Fristen vorgibt. Außerdem geraten sie oft ins Stocken, besonders wenn das Projekt auf Distanz durchgeführt wird. Effektives Management unterstützt die Entwicklung des Projekts, ermöglicht den Überblick und liefert das erforderliche Ergebnis.

Mangelnde Kommunikation:

Projekte setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen und unterschiedlichen Fachleuten zusammen. Die Mission und das Thema des Projekts sollten kontinuierlich vermittelt werden. Denn Synergie zwischen allen Teammitgliedern ist entscheidend für den Erfolg.


Keine klare Befehlskette: Für jedes erfolgreiche Projekt ist eine klare Befehlskette unerlässlich. Die Steuerung oder Verwaltung Ihres Entwicklers sendet eine eindeutige Botschaft darüber, wer für die Zielerreichung verantwortlich ist.

 

Wie erklärt man einem Remote-Entwickler, dass seine Arbeit überwacht wird?

Der Hauptvorteil von Remote-Arbeit ist die Freiheit, die sie bietet. Wie also erklärt man einem Softwareentwickler, dass seine Arbeit überwacht wird?

Betonen Sie die Herausforderung bei der Erstellung und Umsetzung von Code:

Sogar großartiger Code kann Schwierigkeiten bei der Umsetzung in praxisgerechte Anwendungen haben. Daher sollten Sie in solchen Situationen die Bedeutung von Feedback und Überwachung hervorheben.

 

Betonen Sie die Rolle von Fachleuten, die sie evaluieren wollen:

Die Rolle von Experten und Fachleuten wie DevOps-Ingenieuren oder Site Reliability Engineers hervorzuheben und in jedem Remote-Team Synergie zu erzielen, ist essenziell.

 

Fünf Lösungen, um Remote-Entwickler zu bewerten?

Output statt Input messen:

Es ist großartig, viel Aufwand in die Erledigung einer Aufgabe oder eines Projekts zu stecken. Aber letztlich ist es das Ergebnis, das zum Abschluss der Aufgabe beiträgt und die Arbeit erledigt. Daher ist es entscheidend, sich auf das zu konzentrieren, was der Entwickler tatsächlich erschaffen kann, anstatt nur auf seinen Einsatz oder seine Initiativen. Für Entwickler besteht die beste Methode, ihren Output zu messen, darin, Aufgaben festzulegen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums erledigt werden müssen.

 

Das ganze Team nach Feedback fragen:

Bei der Bewertung der Arbeit eines Remote-Entwicklers ist es wichtig, auch die Meinung anderer Teammitglieder einzuholen, da sie Einblicke liefern und zu einer objektiveren Einschätzung beitragen können. Darüber hinaus können Experten, die Teil des Remote-Teams sind, bei der Bewertung der Arbeit des Remote-Entwicklers helfen.
Selbsteinschätzung einholen: Häufig wissen Kreative oder Freiberufler selbst am besten, ob sie ihr Bestes geben. Daher hilft es, den Remote-Entwickler nach seiner Einschätzung zu fragen und auch Kollegen zu befragen, um den Kurs beizubehalten.

 

Ständig nach Feedback fragen:

Es gibt keinen besseren Weg, die Belastung, Müdigkeit und den Stress, denen Remote-Entwickler von zu Hause aus ausgesetzt sind, zu bewältigen, als kontinuierlich nach Feedback zu fragen. Das unterstützt nicht nur die Kommunikation und Bewertung, sondern trägt auch zum Gesamterfolg des Remote-Teams bei.

 

Vertrauen:

Ein wichtiges Instrument bei der Bewertung eines Remote-Entwicklers ist Vertrauen. Der Remote-Softwareentwickler muss wissen, dass Sie ihm während des gesamten Projekts Aufmerksamkeit schenken. Ebenso sollten Sie, wenn es notwendig ist, Vertrauen signalisieren, damit beide Seiten wissen, dass es die richtigen Gründe hat. Vertrauen wird sie während des gesamten Prozesses motivieren.

 

Zusammenfassung

Remote-Softwareentwickler sind in der modernen Arbeitswelt immer häufiger anzutreffen. Daher ist die Bewertung ihrer Arbeit ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses, der nicht vernachlässigt werden sollte, um Erfolg zu erzielen.

Start your free 7-day trial with MonitUp today!