Die Mitarbeitererfahrung mit Journey Maps gestalten

“Mitarbeitererfahrung” ist in den letzten Jahren zu einem sehr wichtigen Konzept im Geschäftsleben geworden. So sehr, dass sich in der digitalisierten Ära die Systeme und Werkzeuge des Geschäftslebens ändern und weiterentwickeln, während viele Arbeitsstile im Hinblick auf Personalmanagement und Mitarbeitende auf disruptive Weise erneuert werden. Unweigerlich entstehen neue Konzepte für Personalabteilungen und Mitarbeitende. Eines davon ist die “Mitarbeitererfahrungs-Journey-Map”. Mitarbeitererfahrung umfasst einen langen Prozess vom Einstellungsverfahren bis zum Ausscheiden des Mitarbeitenden. In unserer heutigen Zeit ist es für Unternehmen essenziell, ihren Mitarbeitenden ein positives Arbeitserlebnis zu bieten, das zum wichtigsten Schlüssel für nachhaltigen Erfolg wird. Eine gesteigerte Mitarbeiterbeteiligung sowie das Schaffen produktiver und engagierter Mitarbeitender sind einige der positiven Rückmeldungen, die sich aus den Mitarbeitererfahrungen ergeben. Unternehmen entwerfen inzwischen eine detaillierte Journey Map für ihre Mitarbeitenden. Außerdem integrieren sie Konzepte wie Experience Design in ihr Personalmanagement.

 

WAS IST MITARBEITERERFAHRUNG?

Mitarbeitererfahrung umfasst den Prozess, der mit der Bewerbung und dem Einstellungsverfahren beginnt und sich über denselben Arbeitsplatz erstreckt, bis der Mitarbeitende das Unternehmen verlässt. Darüber hinaus zählen Dienstjahre wie Beförderungen ebenfalls zur Mitarbeitererfahrung, doch lässt sie sich nicht nur darauf beschränken. Auch Konzepte wie die beruflichen Verantwortlichkeiten, Gehälter und Rechte der Mitarbeitenden fallen in den Bereich der Mitarbeitererfahrung. Zudem werden im Rahmen der Mitarbeitererfahrung auch die Unternehmenskultur, Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte und sogar die Kundenbeziehungen der Mitarbeitenden betrachtet.

Betrachtet man das Konzept Mitarbeitererfahrung im Allgemeinen, so scheint es auf den Personalbereich ausgerichtet zu sein. Doch die Verbesserung der Mitarbeitererfahrung sollte nicht nur die Aufgabe der Personalabteilung sein, sondern in der Verantwortung des gesamten Unternehmens und seiner Führungskräfte liegen. Bei der Mitarbeitererfahrung ist es wesentlich sinnvoller, diese aus der Perspektive der Mitarbeitenden zu bewerten als aus dem Blickwinkel des Unternehmens und seiner Führung. Eine Bewertung aus Mitarbeitendensicht führt auch dazu, dass Unternehmen und Führungskräfte die Bereiche verbessern können, in denen sie Schwächen aufweisen.

Die Steigerung der Mitarbeiterbindung, ein Aspekt, in dem sich Unternehmen tatsächlich häufig schwach fühlen, trägt maßgeblich dazu bei, dass sie wesentlich produktiver und rentabler werden. Unternehmen, die die Bedeutung der Mitarbeitererfahrung erkannt haben, arbeiten gezielt an Mitarbeitererfahrungs-Journey-Maps. Zwar ist die Anzahl von Unternehmen, die diesen Ansatz verfolgen, derzeit noch gering, doch wird erwartet, dass diese Zahl in naher Zukunft rasch zunimmt. Für Mitarbeitererfahrungs-Journey-Maps ist es von großer Bedeutung, dass sich das gesamte Unternehmen und das Management an diesem Prozess beteiligen und nicht nur die Personalabteilung.

 

WAS IST DIE MITARBEITERREISE?

Um eine Journey Map zu entwerfen, ist es zunächst notwendig, die Phasen der Mitarbeiterreise zu betrachten. Die Mitarbeitererfahrungs-Journey beginnt bei der Stellenanzeige, die Sie veröffentlichen. Diese sollte eindeutig sein und das Bewerben attraktiv gestalten. Indem Sie auch in den Einstellungsprozessen auf Klarheit und Einfachheit setzen, stellen Sie sicher, dass Ihnen keine qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten entgehen. In dieser Phase ist es erforderlich und wichtig, allen Bewerbenden Feedback zu geben. Sie können auch von Ihren Beschäftigten Feedback einholen, um Ihre eigenen Prozesse zu evaluieren. Indem Sie nach der Einstellung Feedback anfordern, schaffen Sie Referenzen, die Ihre zukünftigen Einstellungsprozesse verbessern.

Nach dem Einstellungsprozess sollten Sie einen Beitrag zur Arbeit Ihrer neuen Mitarbeitenden leisten. Dazu sollte häufig Feedback von Vorgesetzten und Mitarbeitenden eingeholt werden. Im nächsten Schritt ist es notwendig, Mitarbeitende entsprechend ihrer Fähigkeiten einzusetzen und sie bei der Weiterentwicklung in neuen Bereichen zu unterstützen. Schließlich sollte der Austritt einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters für Unternehmen denselben Stellenwert besitzen wie alle anderen Phasen. Beim Verlassen des Unternehmens sollten Sie die Gründe für den Austritt umfassend dokumentieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Zukunft genauer gestalten.

 

WAS IST DIE MITARBEITERREISE?

Um eine Journey Map zu entwerfen, ist es zunächst notwendig, die Phasen der Mitarbeiterreise zu betrachten. Die Mitarbeitererfahrungs-Journey beginnt bei der Stellenanzeige, die Sie veröffentlichen. Diese sollte eindeutig sein und das Bewerben attraktiv gestalten. Indem Sie auch in den Einstellungsprozessen auf Klarheit und Einfachheit setzen, stellen Sie sicher, dass Ihnen keine qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten entgehen. In dieser Phase ist es erforderlich und wichtig, allen Bewerbenden Feedback zu geben. Sie können auch von Ihren Beschäftigten Feedback einholen, um Ihre eigenen Prozesse zu evaluieren. Indem Sie nach der Einstellung Feedback anfordern, schaffen Sie Referenzen, die Ihre zukünftigen Einstellungsprozesse verbessern.

Nach dem Einstellungsprozess sollten Sie einen Beitrag zur Arbeit Ihrer neuen Mitarbeitenden leisten. Dazu sollte häufig Feedback von Vorgesetzten und Mitarbeitenden eingeholt werden. Im nächsten Schritt ist es notwendig, Mitarbeitende entsprechend ihrer Fähigkeiten einzusetzen und sie bei der Weiterentwicklung in neuen Bereichen zu unterstützen. Schließlich sollte der Austritt einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters für Unternehmen denselben Stellenwert besitzen wie alle anderen Phasen. Beim Verlassen des Unternehmens sollten Sie die Gründe für den Austritt umfassend dokumentieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Zukunft genauer gestalten.

 

WIE WIRD EINE MITARBEITERERFAHRUNGS-JOURNEY-MAP ENTWORFEN?

Um eine Mitarbeitererfahrungs-Journey-Map zu entwerfen, sollten Sie darauf abzielen, dieses Erlebnis zu verbessern und das Engagement zu fördern. Zunächst sollten Sie das Erlebnis Ihrer aktuellen Mitarbeitenden mithilfe von Umfragen und Gesprächen messen. Durch die Identifizierung der Gründe, warum Ihre Mitarbeitenden das Unternehmen verlassen oder abwesend sind, können Sie die Ursachen für Passungsprobleme mit Ihrem Unternehmen analysieren.

Anschließend sollten Sie Ziele definieren, um die Mitarbeitererfahrungen zu verbessern. Um Verbesserungen vornehmen zu können, benötigen Sie messbare Daten. Die Feststellung, in welchen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht, hilft Ihnen dabei, die Ziele Ihres Unternehmens zu erreichen. In diesem Sinne können sich die Kriterien der von Ihnen erstellten Metriken auf Aspekte wie Effizienz und Qualität beziehen. Durch den Vergleich Ihrer erstellten Kennzahlen mit anderen Unternehmen, die ähnliche Kriterien anwenden, können Sie feststellen, wo Sie in Sachen Mitarbeitererfahrung in Ihrer Branche stehen.

Wenn Sie die Mitarbeitererfahrungs-Journey-Map gestalten, sollten Sie Technologie einsetzen. Der Einsatz von Technologie unterstützt Sie dabei, Probleme schneller zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus fühlen sich Mitarbeitende durch eine starke Kommunikation unterstützt. Die kontinuierliche Auswertung und Beurteilung Ihrer Ergebnisse gewährleistet die Fortführung des Designs der Mitarbeitererfahrungs-Journey-Map.

Start your free 7-day trial with MonitUp today!