10 wirksame Wege, um die Zufriedenheit von Remote-Mitarbeitern zu gewährleisten

10 WIRKSAME MÖGLICHKEITEN, UM DIE ZUFRIEDENHEIT VON REMOTE-MITARBEITERN ZU GEWÄHRLEISTEN

Telearbeit ist mittlerweile bei Führungskräften beliebter, die sich bewusst sind, dass sie sowohl für die Mitarbeitenden als auch für das Unternehmen sehr vorteilhaft sein kann. Remote-Mitarbeiter haben oft eine bessere Work-Life-Balance und können effizienter arbeiten. Arbeitgeber, die Remote-Arbeit anbieten, können viel bessere Ergebnisse bei der Mitarbeiterbindung erzielen und auch bei den Gemeinkosten sparen.

Obwohl es diese Vorteile gibt, hat Remote-Arbeit auch einige Nachteile. Remote-Mitarbeiter sind möglicherweise stärker burnoutgefährdet, fühlen sich isolierter und einsamer und empfinden weniger Verbindung zu ihrer Arbeit und dem Rest des Teams. Es gibt viel Unterstützung, die Führungskräfte bieten können, um die Zufriedenheit und Motivation derjenigen sicherzustellen, die von zu Hause aus arbeiten.



Verwenden Sie Kommunikations-Tools

Für Remote-Mitarbeiter ebenso wie für diejenigen, die im Büro arbeiten, ist Kommunikation essenziell, um ein zufriedenes und verbundenes Team zu gewährleisten.

Messaging-Apps können sowohl geschäftlich als auch für soziale Zwecke genutzt werden. Sie können außerdem verschiedene Kanäle für unterschiedliche Teams, Abteilungen und Projekte einrichten. Videogespräche eignen sich ebenfalls ideal, um Remote-Mitarbeiter eingebunden zu halten, und sind persönlicher als eine E-Mail oder ein Telefonanruf. Sie können zum Beispiel wöchentliche Videokonferenzen im Team planen, in denen die Arbeit besprochen, Bedenken geäußert und bei Bedarf Hilfe angefordert werden kann.

Indem Sie denjenigen, die von zu Hause aus arbeiten, jederzeit die Möglichkeit geben, mit anderen Teammitgliedern in Kontakt zu bleiben, helfen Sie ihnen, zufriedener zu sein, sich weniger isoliert zu fühlen und sich stärker an den aktuellen Vorgängen zu beteiligen.


Aber vermeiden Sie unnötige Kommunikation

Regelmäßige Meetings sind eine großartige Möglichkeit, alle Teammitglieder in Verbindung zu halten. Wenn Sie jedoch häufig Meetings abhalten, ohne etwas mitzuteilen zu haben, kann dies zu geringerer Mitarbeitermotivation und Produktivität führen.

Stellen Sie sicher, dass all Ihre Meetings eine klare Agenda haben, sodass sie für alle, die daran teilnehmen, sinnvoll sind. Versuchen Sie, Meetings zielgerichtet zu gestalten – geben Sie jedem die Möglichkeit, seine Meinung zu äußern und sich einzubringen. Wenn Sie ein Meeting angesetzt haben, aber nichts zu besprechen ist, ist es besser, es zu verschieben, bis es mehr Informationen gibt.

Remote-Mitarbeiter müssen unter Umständen besonders auf ihr Zeitmanagement achten. Sie können ihnen helfen, fokussiert und produktiv zu bleiben, indem Sie sicherstellen, dass sie keine Zeit in unnötigen Meetings verschwenden.


Fördern Sie den Schutz der Grenzen zwischen Zuhause und Arbeit

Für diejenigen, die remote arbeiten, kann es schwieriger sein, Berufliches vom Privatleben zu trennen, wodurch sie anfälliger für Burnout-Symptome wie Überforderung und Hilflosigkeit werden. Als Führungskraft sollten Sie auf Anzeichen von Burnout achten und bei Bedarf Unterstützung anbieten.

Ermutigen Sie Remote-Mitarbeiter, regelmäßige Pausen einzulegen. Erinnern Sie sie daran, außerhalb der Arbeitszeiten keine E-Mails zu checken und keine beruflichen Telefonate zu führen. Erinnern Sie das gesamte Team daran, dass es eine klare Trennung zwischen Arbeitsleben und Privatleben geben sollte, und machen Sie dies zur Unternehmenskultur.


Setzen Sie klare Arbeitsziele

Sie müssen sicherstellen, dass Remote-Mitarbeiter klare Ziele haben, damit sie genau wissen, was von ihnen erwartet wird. Achten Sie darauf, dass Remote-Mitarbeiter mit dem Rest des Teams abgestimmt sind.

Sie sollten auch darauf achten, Remote-Mitarbeitern regelmäßig Feedback zu geben, damit sie wissen, was sie richtig machen oder wo Verbesserungsbedarf besteht. Wenn Sie die richtigen Kommunikations-Tools nutzen und in regelmäßigem Kontakt bleiben, können Ihre Remote-Mitarbeiter effizienter arbeiten, da sie genau wissen, was zu tun ist. Das macht sie zufriedener und produktiver.


Erfolge belohnen

Neben dem Festlegen klarer Arbeitsziele sollten Sie auch verfolgen, wann Ihre Mitarbeiter Ziele erreichen und herausragende Leistungen erbringen. Während sich solche Entscheidungen im Büro leicht umsetzen lassen, kann dies für Remote-Mitarbeiter schwieriger sein.

Gehen Sie in Ihren regelmäßigen Meeting-Agenden unbedingt auf die neuesten Erfolge Ihrer Mitarbeiter ein. Das belohnt nicht nur den betreffenden Mitarbeiter, sondern motiviert auch andere Teammitglieder, die sich die gleiche Anerkennung wünschen. Sie können auch ein Belohnungssystem für Mitarbeiter in Betracht ziehen oder Care-Pakete verschicken, damit Remote-Mitarbeiter nicht auf die Vorteile verzichten müssen, die im Büro angeboten werden.


Verwenden Sie Projektmanagement-Tools

Indem Sie die richtigen Projektmanagement-Tools einsetzen, können Sie sicherstellen, dass alle Teammitglieder effektiv zusammenarbeiten. Viele dieser Tools ermöglichen es ihnen sogar, gemeinsam oder gleichzeitig an demselben Dokument zu arbeiten.


Diese Tools geben Remote-Mitarbeitern die Möglichkeit, sich mit dem Team verbunden zu fühlen und ihre Zeit besser zu organisieren. So können sie ihre Produktivität zeigen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ihre Arbeit unbemerkt bleibt, nur weil sie nicht im Büro sind.



Mehr Verantwortung anbieten

Eine Möglichkeit, Remote-Mitarbeiter glücklich und produktiv zu halten, besteht darin, ihnen die Chance zu geben, bei Interesse mehr Verantwortung zu übernehmen. Bieten Sie Remote-Mitarbeitern unbedingt Rollen an, in denen sie Meetings organisieren und managen oder bestimmte Projekte leiten.


Sie können dafür sorgen, dass sich Remote-Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen, indem Sie ihnen die Möglichkeit geben, zusätzliche Rollen im Team zu übernehmen. Dies kann auch dazu beitragen, ihre Position im Team zu stärken, da sie mehr Gelegenheiten haben, mit anderen zu kommunizieren und sich einzubringen.


Planen Sie soziale Aktivitäten

Sie sollten Remote-Mitarbeitern auch die Möglichkeit geben, außerhalb der Arbeitszeit mit dem Rest des Teams in Kontakt zu treten. Zum Beispiel können Sie dafür monatlich eine Videoanruf-Runde einrichten.

Sie können auch Treffen vor Ort organisieren, sei es ein Wochenendausflug oder ein geselliges Beisammensein, um zum Beispiel einen Geburtstag oder das neue Jahr zu feiern. Remote-Mitarbeiter können sich von Zeit zu Zeit persönlich treffen, soziale Bindungen stärken und sich besser kennenlernen, was den Teamgeist fördert.


Finden Sie flexible Arbeitszeiten für alle

Einer der größten Vorteile der Remote-Arbeit besteht darin, dass Mitarbeiter flexibel arbeiten können. Dies ist eine ideale Lösung für diejenigen, die sich während der üblichen Arbeitszeiten um Kinder, Haustiere oder andere Aufgaben kümmern müssen.

Außerdem steigen Leistung und Produktivität, wenn Menschen in ihren produktivsten Stunden arbeiten dürfen. So kann beispielsweise jemand auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten für Kunden verfügbar sein.

Das Team kann dies bei einem Meeting besprechen, um die Arbeitszeiten an den Arbeitsablauf anzupassen.

 



 


Ermöglichen Sie den Mitarbeitern, ihr Homeoffice individuell zu gestalten

Eine großartige Möglichkeit, die Zufriedenheit von Remote-Mitarbeitern zu gewährleisten, besteht darin, ihnen die Wahl ihrer eigenen Büroarbeitsmittel zu lassen, anstatt einen Einheitsansatz zu verfolgen. Indem Remote-Mitarbeitern erlaubt wird, Büroausstattung zu wählen, die zu ihrer Wohnungseinrichtung passt, können sie eine komfortable und produktive Arbeitsumgebung für sich schaffen.

Start your free 7-day trial with MonitUp today!